Beleuchtung [10] — Beleuchtung , elektrische. Neben dem Glühlicht und dem gewöhnlichen Bogenlicht hat für die elektrische Beleuchtung noch das Quecksilberdampflicht und das Röhrenlicht an Bedeutung gewonnen. Die erste Quecksilberdampflampe wurde von Arons im Jahre… … Lexikon der gesamten Technik
Bogenlampen [2] — Bogenlampen. In den sogenannten Flammen oder Effektbogenlampen werden Effektkohlen verwendet, die aus den Fluoriden des Calciums, Strontiums und Bariums bestehende Leuchtzusätze erhalten und dem Licht eine orangegelbe, weißlichgelbe oder rötliche … Lexikon der gesamten Technik
Quecksilberbogen — gyvsidabrio lankas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mercury arc vok. Quecksilberbogen, m; Quecksilberlichtbogen, m rus. ртутная дуга, f pranc. arc à mercure, m … Fizikos terminų žodynas
arc à mercure — gyvsidabrio lankas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mercury arc vok. Quecksilberbogen, m; Quecksilberlichtbogen, m rus. ртутная дуга, f pranc. arc à mercure, m … Fizikos terminų žodynas
gyvsidabrio lankas — statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mercury arc vok. Quecksilberbogen, m; Quecksilberlichtbogen, m rus. ртутная дуга, f pranc. arc à mercure, m … Fizikos terminų žodynas
mercury arc — gyvsidabrio lankas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mercury arc vok. Quecksilberbogen, m; Quecksilberlichtbogen, m rus. ртутная дуга, f pranc. arc à mercure, m … Fizikos terminų žodynas
ртутная дуга — gyvsidabrio lankas statusas T sritis fizika atitikmenys: angl. mercury arc vok. Quecksilberbogen, m; Quecksilberlichtbogen, m rus. ртутная дуга, f pranc. arc à mercure, m … Fizikos terminų žodynas